Klatsche gegen Bad Ems
Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille. Trotzdem begann das Spiel in Bad Ems – ohne Harz – zunächst ausgeglichen. In den ersten 20 Minuten lief es offensiv gut über Tim Heckmann, während hinten Torhüter Tim Haas mit starken Paraden die Mannschaft im Spiel hielt. In der 20. Minute lag man nur knapp mit 8:10 zurück, doch die restlichen zehn Minuten der ersten Halbzeit waren sehr torarm. Mit einem 10:13-Rückstand ging es schließlich in die Kabine. In der Halbzeit versuchte das Trainerteam, die richtigen Worte zu finden. Zunächst hielt man auch noch ordentlich mit und lag beim 14:17 weiterhin in Reichweite. Doch ab der 39. Minute kippte das Spiel völlig: In zehn Minuten gelang nur ein einziges Tor, während Bad Ems davonzog und die Führung auf sieben Treffer ausbaute. Dass die Niederlage am Ende nicht noch deutlicher ausfiel, war vor allem unseren beiden Torhütern Tim Haas und Luca Hofstetter zu verdanken, die zusammen vier von acht Siebenmetern entschärften. In den letzten zehn Minuten konnte die U23 zwar noch einige Tore nachlegen, doch es reichte bei weitem nicht mehr. Am Ende stand ein deutliches 19:29 auf der Anzeigetafel – ein enttäuschender Auftritt.
Am kommenden Samstag geht es um 19:30 Uhr in der Philipp-Heift-Halle in Mülheim-Kärlich weiter. Direkt nach dem Spiel der ersten Mannschaft empfängt die U23 den HC Koblenz. Um dort zu bestehen, muss die Einstellung dringend verbessert werden – Angst wird man aber sicher nicht mit in dieses Spiel nehmen.