Schwache Leistung gegen den Aufsteiger
Am Sonntag, den 7. September, empfing unsere U23 die Vertretung des HV Vallendar zum ersten Heimspiel der neuen Saison. Die Zuschauer in der Halle sahen zunächst eine Partie auf Augenhöhe. Beide Mannschaften gingen engagiert in die Begegnung, und bis zum 6:6 legte unsere U23 immer wieder vor, während die Gäste jeweils nachzogen. Ab Mitte der ersten Halbzeit übernahm Vallendar jedoch Schritt für Schritt die Kontrolle. Mit einer aggressiven und gut abgestimmten Abwehr stellten sie unsere Angreifer zunehmend vor Probleme. Während wir im Positionsspiel kaum noch zu klaren Chancen kamen, nutzte Vallendar Ballgewinne konsequent, um im Angriff einfache Treffer zu erzielen. Besonders der starke Torhüter der Gäste erwischte einen glänzenden Tag: Zahlreiche Würfe unserer Mannschaft blieben an ihm hängen, sodass wir bis zur Halbzeitpause lediglich zehn Tore auf der Habenseite hatten. Im Gegenzug konnte Vallendar auf 14:10 davonziehen und sich so ein beruhigendes Polster erarbeiten. Mit dem Vier-Tore-Rückstand ging es in die Kabine. Dort forderte Trainer Hansi Schmidt mehr Konsequenz im Angriff und eine aggressivere Deckung.
Seine Worte zeigten Wirkung: Direkt nach Wiederanpfiff spielte unsere U23 wie ausgewechselt. Mit hohem Tempo, mehr Durchsetzungsvermögen und einer geschlossenen Abwehrleistung überrannten wir den HVV in den ersten Minuten förmlich. Ein beeindruckender 7:1-Lauf drehte die Partie – plötzlich stand es in der 38. Minute 17:15 für unsere Farben, und die Halle war voll da. Doch die Freude währte nicht lange. Vallendar reagierte mit einer Umstellung auf eine offensivere Deckungsvariante, womit sie unseren Spielfluss erneut entscheidend störten. Innerhalb weniger Minuten fanden die Gäste zurück ins Spiel und glichen bereits in der 41. Minute zum 17:17 aus. Zwar konnten wir noch einmal mit dem 18:18 dagegenhalten, doch danach übernahm Vallendar endgültig die Kontrolle. Unsere Angriffe wurden wieder fehleranfälliger, während die Gäste abgeklärt agierten und jede Lücke nutzten. Bis zur 52. Minute hatte sich Vallendar erneut einen Vorsprung von drei Toren erarbeitet – exakt der Abstand, der am Ende auch auf der Anzeigetafel stand. Mit 23:26 mussten wir uns geschlagen geben. Angesichts des Spielverlaufs, insbesondere unserer Schwächephasen in beiden Halbzeiten, war der Sieg der Gäste verdient.
Für unsere U23 bedeutet dieses Ergebnis, dass in der kommenden Trainingswoche konzentriert gearbeitet werden muss, um Stabilität über die gesamte Spieldauer zu finden. Schon am nächsten Samstag steht die nächste Herausforderung an: Um 17:15 Uhr gastieren wir in der Nettehalle in Welling. Die Hausherren bestreiten erst am Donnerstag ihr erstes Saisonspiel – eine Gelegenheit also, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung eine bessere Visitenkarte abzugeben und die ersten Punkte einzufahren.