HSG Römerwall – Handball Mülheim-Urmitz III 44:19 (19:9)
Nichts zu holen gab es für die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz im letzten Gastspiel der Saison in Rheinbrohl. Mit 44:19 musste sich das Team dem Tabellenzweiten HSG Römerwall geschlagen geben – und damit exakt mit demselben Ergebnis wie im Hinspiel. Bis zum 10:7 in der 18. Minute konnten die Gäste, die verletzungsbedingt nur mit zwei Auswechselspielern angereist waren, noch gut mithalten. Aus Mangel an Alternativen agierte mit Florian Ritter phasenweise sogar einer der beiden Torhüter auf der halblinken Rückraumposition. Bis zur Halbzeit baute die HSG ihre Führung auf 19:9 aus. Auch im zweiten Durchgang waren die Gastgeber der Dritten überlegen und kamen vor allem durch Tempogegenstöße immer wieder zu leichten Toren. Am Schluss waren die Spieler von HBMU froh, die Partie und damit die Saison ohne weitere Verletzungen beendet zu haben.
Damit steht fest: Nach dem Aufstieg in die Verbandsliga Ost im vergangenen Jahr schließt die Dritte die Saison 2024/2025 auf dem letzten Tabellenplatz ab. In der nächsten Saison startet das Team um Spielertrainer Dominik Boos eine Klasse tiefer in der Bezirksoberliga.
Ein Dank gilt Heike und Harald Kohlhaas sowie Heike Boos und Michael Volk, die bei den Heimspielen der Dritten als Zeitnehmer/-in bzw. Sekretär/-in eingesetzt waren. Und natürlich Maja Mies für die physiotherapeutische Unterstützung im Training und bei den Spielen.
Die Zahlen zum Spiel
Mülheim-Urmitz III: Bermel – Boos (4), Brückner (3), Flöck (1), Häring (2/1), Möllney (5), Neckenig (1), Rauch (2), Ritter (1)
Handball Mülheim-Urmitz III – TS Bendorf 34:37 (16:16)
Im letzten Heimspiel der Saison empfing die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz die Reserve der Turnerschaft Bendorf (Foto). Mit Luc Nohner und Lasse Kohl halfen zwei Spieler aus der A-Jugend aus. Beide waren an diesem Tag auch die erfolgreichsten HBMU-Werfer. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte die Dritte beim 9:8 in der 13. Minute erstmals in Führung gehen. In der Folge ging es hin und her und zur Halbzeit stand es ausgeglichen 16:16. Nach dem 20:20 in der 35. Minute konnte sich die Turnerschaft etwas absetzen und HBMU musste dem Rückstand, der bis auf sechs Tore anwuchs, hinterherlaufen. Doch die Dritte gab nicht auf und lag nach einem Tor durch Ingo Flöck 100 Sekunden vor Schluss nur noch mit zwei Toren zurück (33:35). Zum Punktgewinn reichte es am Ende aber leider nicht.
Die Zahlen zum Spiel
Mülheim-Urmitz III: Bermel, Ritter – Boos (2), Brückner (2), Flöck (4), Helf, Kohl (11/4), Möllney (4), Neckenig (1), Nohner (6), Rauch (3), Tippmann (1)
Ausblick
Die nächste Aufgabe für die Dritte: Mannschaftstour vom 13. bis 15. Juni 2025. Anschließend beginnt die Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 in der Bezirksoberliga.