Handball Mülheim-Urmitz
  • Startseite
  • Herren
    • 1. Mannschaft
    • U23
    • 3. Mannschaft
  • Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • Minis
    • Ballspielgruppe
  • Über uns
  • Sponsoren
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Startseite
  • Herren
    • 1. Mannschaft
    • U23
    • 3. Mannschaft
  • Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • Minis
    • Ballspielgruppe
  • Sponsoren
  • Über uns
  • Handball Mülheim-Urmitz und TSG Friesenheim/Hochdorf III trennen sich unentschieden.

Handball Mülheim-Urmitz – mHSG Friesenheim/Hochdorf III 29:29 (13:16)

In einem eher schwachen Oberligaspiel trennen sich die 1. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz und die 3. Mannschaft der Spielgemeinschaft Friesenheim/Hochdorf mit 29:29 (13:16) Toren. Das faire Spiel war über 50 Minuten geprägt von technischen Fehlern, Fehlpässen und vergebenen Chancen, besonders auf Seiten der Gastgeber. Zu keiner Zeit konnte das Team von Trainer Hilmar Bjarnason an die gute Leistungen von vor einer Woche beim Sieg in Nieder-Olm anknüpfen. Ab der neunten Minute gingen die Gäste aus dem Leistungszentrum Friesenheim/Hochdorf in Führung. Mit einem 13:16 ging es in die Pause.

In Halbzeit zwei setzte sich das schwache Spiel der Hausherren fort und die Pfälzer schaften es, sich mit vier Toren abzusetzen. Allerdings stimmte die Moral der HBMU, die sich herankämpfte und in der 56. Minute erstmals wieder ausgleichte. Zum Sieg reichte es am Ende nicht mehr.

Die Zahlen zum Spiel

Mülheim-Urmitz: Yannik Stromberg, Hendrik Stromberg – Hommen (3/1), Eis, Langen, Häring (6), Backes, Lütkemeier (4), Schwenzer (6), Klaes (1), Mittmann (7), Burazor, Lajnef (2).

Friesenheim/Hochdorf III: Vollbrecht, Repp – Schulz (3/2), Manger (1), Hiel, Bohn (6), Seithel, Wieland (3), Mader (2), Metz (1), Chrust (1), Jagenow (3), Dorra (9).

Siebenmeter: 1/1 : 3/2

Zeitstrafen: 2:3

Besondere Vorkommnisse: Rote Karte gegen Peter Mittmann (Freiwurftreffer im Gesicht, 60.)

Spielfilm: 5:3, 7:7, 9:12, 11:14, 13:16 – 16:18, 18:22, 21:24, 25:27, 29:29.

Ausblick

Am kommenden Samstag steht mit dem Gastspiel bei der SG Saulheim eine weitere schwere Aufgabe auf dem Spielplan des HBMU, bevor es am Dienstag dem 31.10. um 19:30 Uhr zum heiß erwarteten Derby gegen den HV Vallendar kommt. Für dieses Spiel heißt es rechtzeitig in der Philipp-Heift-Halle sein, da mit einem vollen Haus zu rechnen ist.

Kategorien

  • A-Jugend
  • B-Jugend
  • Ballspielgruppe
  • C-Jugend
  • D-Jugend
  • E-Jugend
  • Herren
  • Herren 1
  • Herren 3
  • Jugend
  • Minis
  • News
  • Sponsoren
  • U23

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
© Copyright - Handball Mülheim-Urmitz
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: HBMU 3 auch von Betzdorf nicht zu stoppen Link to: HBMU 3 auch von Betzdorf nicht zu stoppen HBMU 3 auch von Betzdorf nicht zu stoppen Link to: Das DERBY gegen Vallendar wirft seine Schatten voraus Link to: Das DERBY gegen Vallendar wirft seine Schatten voraus Das DERBY gegen Vallendar wirft seine Schatten voraus
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen