Handball Mülheim-Urmitz – HF Illtal 37:24 (20:13)
Nur eine Woche nach der deutlichen Niederlage in Bingen, gelang es der 1. Mannschaft des HBMU sich mit einem in dieser Höhe nie erwarteten 37:24 (20:13) Sieg gegen die HF Illtal zu rehabilitieren. Kurzfristig musste Trainer Hilmar Bjarnason neben den Langzeitverletzten auch auf David Lütkemeier und Moritz Eis verzichten. Nachdem zuvor schon die U23 gegen die 2. Mannschaft der HSG Kastellaun/Simmern mit 28:20 gewonnen hatte, kann man getrost von einem gelungenen Oktoberfest des HBMU sprechen.
Bis zum 4:4 in der siebten Minute verlief die Startphase ausgeglichen, bevor der HBMU sich auf 8:4 absetzte. Bis zum Pausentee wurde dann mit dem 20:13 schon eine gewisse Vorentscheidung erzielt.
In Halbzeit zwei des zu jeder Zeit fairen Spieles setzte sich die Überlegenheit der Hausherren fort und am Ende stand der deutliche 37:24 Sieg an der Anzeigetafel der Philipp-Heift-Halle. Überragender Spieler des HBMU war Yannik Stromberg im Tor. Mit zahlreichen Paraden brachte er die Handballfreunde aus dem Illtal schier zur Verzweiflung. Bester Torschütze war Tim Hemmerle mit 11 Treffen, davon 3 von der 7m Linie.
Die Zahlen zum Spiel
Es spielten: Y. und H. Stromberg, L. Helf (1), L. Reuter, M. Langen (3), M. Häring (1), T. Hemmerle (11/3), A. Backes (7), M. Zerwas (7), P. Schwenzer (6), M. Klaes (1).
Strafwürfe: 5/3 : 1/0
Strafzeiten: 2 : 1
Ausblick
Am kommenden Wochenende steht am Samstag um 18:00 Uhr das schwere Auswärtsspiel beim TV Offenbach auf dem Spielplan des HBMU. Das nächste Heimspiel findet am 26.10. um 18:30 Uhr in der Philipp-Heift-Halle statt. Gegner ist dann das Spitzenteam aus Budenheim.