HBMU-Kreisläufer verabschiedet sich nach 36 Jahren aktivem Handball
Nachdem der Schiedsrichter das Heimspiel der 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz gegen die HSG Römerwall abgepfiffen hatte, wurde es in der Peter-Häring-Halle emotional. Alle HBMU-Spieler versammelten sich um Kreisläufer Frank Hahn, der soeben sein letztes Handballspiel bestritten hatte. Nach 36 Jahren aktivem Handball verabschiedet sich der 47-Jährige von der Platte. Ein Blick zurück: 1988 begann Frank in der Jugend der HSG Mülheim-Kärlich mit dem Handball (von 1991 an HSG Mülheim-Kärlich/Bassenheim). Später im Seniorenbereich spielte er dann auch für die Turnerschaft Bendorf. Mit der Gründung der Dritten des HBMU kehrte Frank 2022 zurück zu seinem „Heimatverein“.
Im Spiel gegen den Rheinlandliga-Absteiger HSG Römerwall war für HBMU nichts zu holen. Spielertrainer Dominik Boos und Rückraumspieler Florian Geyer fehlten verletzungsbedingt, die A-Jugendlichen Lasse Kohl und Tim Heckmann halfen dankenswerterweise aus. Die Gäste führten bereits mit 10:4, als sich die Dritte endlich zusammenriss und auf 8:11 herankam. Nach einer Auszeit unterliefen den Gastgebern allerdings mehrere technische Fehler im Angriff, die Römerwall im Tempogegenstoß für sich zu nutzen wusste. Ein 6-Tore-Lauf sorgte für die 17:8-Führung für die HSG. Zur Halbzeit stand es dann 12:20.
Nach dem Wechsel baute Römerwall die Führung weiter aus, vor allem durch weitere Tempogegenstöße, HBMU hatte dem nicht mehr allzu viel entgegenzusetzen. Nach sieben weiteren HSG-Toren in Folge stand es 18:37. Und auch die letzten fünf Tore der fairen Partie erzielten die Gäste. Am Ende stand es 19:44 – ernüchternd für HBMU! Damit beendet die Dritte das Handballjahr 2024 mit 0:20 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz der Verbandsliga Ost. Nach der Begegnung hatten die HBMU-Spieler allerdings nur einen im Blick: Frank Hahn!
Die Zahlen zum Spiel
Mülheim-Urmitz III: Bermel, Ritter – Brückner (1), Dott, Hahn (1), Häring, Heckmann (1), Kohl (4), Möllney (4), Neckenig, Rauch (2), Oster (3), Wagner (1/1), Wehrend (2)
Ausblick
Im neuen Jahr gastiert die Dritte am 18.01. um 18:00 Uhr beim Mitaufsteiger SV Untermosel.