Abwehrstark und angriffslustig – Saisonstart unserer U23

Mit frischem Wind und einer großen Portion Vorfreude starten unsere U23 in die neue Saison der Oberliga Rheinland. Name ist Programm – der Großteil des Kaders ist unter 23 – und genau das macht unser Team aus: Tempo, Mut, Lernbereitschaft und ein starker Zusammenhalt. Die vergangene Saison beendeten wir mit einem starken 4. Platz. Besonders stolz sind wir auf unsere Defensivleistung: Mit durchschnittlich nur 26,8 Gegentoren pro Spiel stellten wir die zweitbeste Abwehr der Liga – ein klares Zeichen dafür, wie viel Disziplin und Wille in unserer jungen Mannschaft steckt. Auch gegen körperlich überlegene Gegner hielten wir oft kämpferisch dagegen – und zeigten, dass man mit Leidenschaft und Cleverness viel erreichen kann. An der Seitenlinie bleibt unser Trainerteam eine feste Größe: Cheftrainer Hansi Schmidt wird auch in dieser Spielzeit unterstützt von Torwarttrainer Harry Traubenkraut und unserem Betreuer Peter Wolf – der „guten Seele“ unserer Mannschaft. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass Talent nicht nur erkannt, sondern auch gefördert und gefordert wird.

Für neue Impulse sorgen in diesem Jahr einige spannende Neuzugänge: Mit Rafael Münzer (TS Bendorf) stößt ein junger, vielseitiger Spieler zu uns, der sowohl im Angriff als auch in der Abwehr für frische Akzente sorgen wird. Aaron Dott hat sich aus unserer dritten Mannschaft nach oben gearbeitet und bekommt nun seine verdiente Chance, sich auf Oberliga-Niveau zu beweisen. Besonders freuen wir uns über die Rückkehr von Ömer Acar, der zuletzt beim HV Vallendar spielte und unsere Defensive mit seiner Erfahrung stabilisieren wird. Unser Ziel für die Saison 2025/2026 ist klar: Wir wollen uns weiterentwickeln – individuell wie als Team. Dabei steht für uns nicht allein das Tabellenbild im Vordergrund, sondern vor allem der Fortschritt jedes einzelnen Spielers. Trotzdem wollen wir erneut zeigen, dass wir uns in der Oberliga Rheinland nicht verstecken müssen – im Gegenteil: Wir wollen ein unangenehmer, ernstzunehmender Gegner sein, der jedes Spiel mit Einsatz, Mut und Teamgeist angeht. Besonders freuen wir uns auf die Unterstützung von den Rängen. Die Heimspiele in der Peter-Häring-Halle sind für viele unserer Jungs ein echtes Highlight – erst recht, wenn im Rahmen der geplanten Doppelspieltage mit der 1. Mannschaft eine volle Halle für Gänsehaut sorgt. Die Verbindung zur „Ersten“, die in der Regionalliga Südwest antritt, ist für uns mehr als nur sportliche Nähe – sie ist Ansporn, Perspektive und gelebte Vereinsidentität. Wir freuen uns auf die Saison – und auf viele, die uns dabei begleiten: auf der Platte, auf der Bank, auf der Tribüne und im Herzen!