Rumpfteam des Handball Mülheim-Urmitz erwartet die HSG Worms
Am kommenden Samstag erwartet die 1. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz die HSG Worms zu einem sogenannten Vierpunktespiel in der Philipp-Heift-Halle. Anwurf gegen den Tabellendreizehnten ist um 18:00 Uhr. Mit einem Sieg könnte man den Abstand zu den abstiegsgefährdeten Rheinhessen endscheidend vergrößern, was bei der wirklich schwarzen Verletzungsserien für mehr Ruhe in Team und Umfeld sorgen dürfte.
Die Personalsituation beim HBMU verschlechtert sich von Woche zu Woche. Beim Spiel in Bellheim reihten sich Marco Lebernegg und David Lütkemeier in die lange Verletztenliste ein. Somit fehlen Trainer Hilmar Bjarnason in der Endphase der Saison mindestens sechs Spieler, was bei einem 15er Kader natürlich zu erheblichen Engpässen führt. Zudem wird im Spiel gegen Worms auch Spielführer Martin Langen aus beruflichen Gründen fehlen. Umso wichtiger wird es sein, dass die Fans zahlreich in die Halle kommen und die Spieler lautstark unterstützen und nach vorne treiben.
Im Spiel gegen die 2. Mannschaft des TuS Dansenberg konnte Hilmar mit Markus Häring und Finn Bauer auf zwei Spieler der U23 Mannschaft zurückgreifen, um wenigstens einige Wechselmöglichkeiten zu haben. Nach großartigem Kampf des ganzen Teams, konnte die Mannschaft das Spiel gegen den Tabellenletzten in deren Halle am Ende deutlich mit 34:28 (16:17) gewinnen. Bester Torschütze bei diesem verdienten Sieg war Peter Mittmann mit 9 Treffern. Erfreulich war auch das Debüt von Rechtsaußen Markus Häring, der in einer engen Phase der jederzeit fairen Partie zwei wichtige Tore für den HBMU erzielte.
Es spielten: Yannik und Hendrik Stromberg, Jan Hommen (7), Moritz Eis (2), Finn Bauer, Martin Langen (8), Alexander Backes (6), Philipp Schwenzer, Jona Rietz, Peter Mittmann (9), Markus Häring (2).